.
arrow_back

Filter

Karenz, Elternteilzeit und Kindergeld

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Seminar "Karenz Elternteilzeit und Kindergeld" ist speziell darauf ausgelegt, Dich als Arbeitgeberin oder Führungskraft in der komplexen Materie des Arbeitsrechts zu schulen, insbesondere im Hinblick auf die Herausforderungen, die nach der Geburt eines Kindes auf Dich zukommen können. Hier erfährst Du nicht nur die rechtlichen Grundlagen, sondern auch praxisnahe Tipps, um die Wünsche Deiner Mitarbeiterinnen nach Karenz oder Elternteilzeit souverän und rechtssicher zu erfüllen.

In der heutigen Arbeitswelt ist es unerlässlich, die Bedürfnisse von frischgebackenen Eltern zu verstehen und gleichzeitig die betrieblichen Erfordernisse im Blick zu behalten. Unser Arbeitsrechtsexperte führt Dich durch die verschiedenen Karenzformen, die Anrechnung von Karenzen auf dienstzeitabhängige Ansprüche und die neuen Regelungen wie den Papamonat und den Familienzeitbonus.

Du wirst lernen, wie Du die Ansprüche Deiner Mitarbeiterinnen auf Karenz oder Elternteilzeit professionell handhabst und gleichzeitig ein harmonisches Arbeitsumfeld schaffst. Durch den Austausch mit anderen Führungskräften erhältst Du wertvolle Einblicke und kannst von den Erfahrungen Deiner Kolleginnen profitieren.

Das Seminar bietet Dir die Möglichkeit, zwischen Präsenz- und Live-Online-Lernmethoden zu wählen, sodass Du den für Dich passendsten Weg finden kannst, um das Wissen zu erwerben. Du wirst in der Lage sein, typische Situationen zu erkennen und die richtigen Handlungsstrategien zu entwickeln, um Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Seminars ist die Schaffung von passenden Arbeitszeitmodellen für Mütter und Väter. Du wirst Strategien erarbeiten, die nicht nur den rechtlichen Anforderungen gerecht werden, sondern auch zur Arbeitszufriedenheit aller Beteiligten führen.

Am Ende des Seminars wirst Du in der Lage sein, die Ansprüche Deiner Mitarbeiterinnen auf Karenz oder Elternteilzeit klar zu regeln und sie nach der Rückkehr an den passenden Arbeitsplatz im Betrieb einzusetzen. So schaffst Du nicht nur ein positives Arbeitsklima, sondern auch eine nachhaltige Bindung Deiner Mitarbeiterinnen an das Unternehmen.

Dieses Seminar ist eine wertvolle Investition in Deine Führungskompetenzen und wird Dir helfen, rechtliche Stolpersteine zu umgehen und eine harmonische Zusammenarbeit mit frischgebackenen Eltern zu fördern.

Tags
#Fortbildung #Führungskräfte #Führungskompetenz #Arbeitsrecht #Personalmanagement #Mitarbeiterführung #Personalentwicklung #HR-Management #Rechtssicherheit #Mitarbeiterzufriedenheit
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-25
2025-03-25
Ende
2025-03-25
2025-03-25
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Kurs Details
Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Arbeitgeberinnen, Führungskräfte und Personalverantwortliche, die einen rechtssicheren und einfühlsamen Umgang mit Mitarbeiterinnen nach der Geburt eines Kindes anstreben. Es ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse im Bereich Arbeitsrecht vertiefen und die Herausforderungen der Elternteilzeit und Karenz meistern möchten.

Kurs Inhalt

Das Thema des Seminars "Karenz Elternteilzeit und Kindergeld" umfasst die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für Arbeitgeberinnen relevant sind, wenn es um die Betreuung von Mitarbeiterinnen während und nach der Schwangerschaft geht. Es behandelt die verschiedenen Formen der Karenz, die Ansprüche auf Elternteilzeit sowie die finanziellen Aspekte wie das Kindergeld. Ziel ist es, ein Verständnis für die Bedürfnisse von Eltern im Arbeitsumfeld zu entwickeln und gleichzeitig die betrieblichen Anforderungen zu berücksichtigen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die verschiedenen Formen der Karenz?
  • Wie wird der Anspruch auf Elternteilzeit geregelt?
  • Welche neuen Regelungen gibt es bezüglich des Papamonats?
  • Wie kann ich als Arbeitgeberin rechtliche Stolpersteine vermeiden?
  • Was sind die wichtigsten Punkte, die ich bei der Rückkehr von Mitarbeiterinnen aus der Karenz beachten sollte?
  • Welche Strategien kann ich entwickeln, um eine harmonische Zusammenarbeit mit frischgebackenen Eltern zu fördern?
  • Wie kann ich Arbeitszeitmodelle für Eltern gestalten?
  • Was muss ich über das Kindergeldkonto wissen?
  • Wie kann ich den Austausch mit anderen Führungskräften nutzen?
  • Welche Rolle spielt die Anrechnung von Karenzen auf dienstzeitabhängige Ansprüche?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Elternteilzeit: Tipps für die Praxis
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Linz
euro
ab 250.00
Online-Seminar: Mutterschutz, Karenz & Elt...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Online
euro
ab 79.00
Karenz, Elternteilzeit und Kinderbetreuung...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-25
location_on
Online
euro
ab 420.00
Elternteilzeit, Karenz und Kinderbetreuung...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-25
location_on
Online
euro
ab 420.00
Elternteilzeit: Tipps für die Praxis
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Linz
euro
ab 250.00
Online-Seminar: Mutterschutz, Karenz & Elt...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Online
euro
ab 79.00
Karenz, Elternteilzeit und Kinderbetreuung...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-25
location_on
Online
euro
ab 420.00
Elternteilzeit, Karenz und Kinderbetreuung...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-25
location_on
Online
euro
ab 420.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 712 - letztes Update: 2025-02-01 11:55:08 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler